Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
40,00 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten.
Abhängig vom Lieferland kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Lagerbestand: 0
- Artikel-Nr.: LF47-500776475
- EAN: 0089195864758
- UVP: 53,99
Dragon Modellbausatz im Maßstab 1:35 Eigenschaften Revolver: Neu bearbeiteter Pz.Sfl.Ivb-Turm... mehr
Produktinformationen "Dragon 6475 Panzer Sonderlafette IVb 105 mm"
Dragon
Modellbausatz im Maßstab 1:35
Eigenschaften
Revolver:
Neu bearbeiteter Pz.Sfl.Ivb-Turm mit präziser Schärfe
Authentische Schweißnähte am Revolver
Neu gestalteter Mantel mit realistischen Schraubendetails
Revolver unterstützt realistisch reproduziert
Die oberen Kanten des Turmes spiegeln die des realen Fahrzeugs wider
Enthält einen gezahnten Revolverring im Inneren des Revolvers
Revolverseitenhaken speziell mit Hinterschnittdetails
Neues rutschgeformtes Ersatzschienengestell mit feinen Details
Gewehr:
Neu bearbeiteter Waffenlauf
Pistole mit voller Verschlussmontage
Geschützverschluss und Rückstoßsicherung vollständig nachgebildet
Waffendetails fein dargestellt durch Fotoätzteile
Rutschgeformte Mündungsbremse
Oberer Rumpf & Motordeck:
Komplett neuer Oberrumpf mit detailliertem Motordeck
Neue Reserveradhalterung aus Fotoätzteilen
Fahrerklappe kann offen / geschlossen montiert werden
Die Sichtöffnung des Fahrers kann offen / geschlossen montiert werden
Neue Kotflügel mit detailliertem Profil, Scharnier- und Bolzendetail
Gleitgeformte Kotflügelhalterungen, neu bearbeitet
Unterer Rumpf:
Der neue, in zwei Richtungen gegossene untere Rumpf ist sehr detailliert
Bolzen und Nieten auf dem Rumpfboden
Schalldämpfer ist mehrteilig
Neues Design für Rumpfheck
Detaillierte Abschleppösenhalterungen mit Einzelteilen
Genaue Zugangsklappen für Getriebe und Lenkbremse können offen / geschlossen montiert werden
Federung, Räder & Ketten:
Neu bearbeitete 520-mm-Straßenräder zeigen gestochen scharfe Details für Pz.Sfl.IVb
Realistische Trennlinien auf Gummireifen
Neue Umlenkräder mit detaillierten Teilen
Praktische Magic Tracks
Realistisch reproduzierte Federung ist neu
Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs verließen sich deutsche Einheiten auf abgeschleppte Haubitzen wie die 10,5 cm le.FH.18. Es wurden verschiedene Vorschläge für eine selbstfahrende Version gemacht, wobei Krupp eine auf einem modifizierten Panzer IV-Chassis basierende anbot. Der oben offene Turm mit dem Namen Pz.Sfl.IVb oder Sd.Kfz.165 / 1 enthielt eine Haubitze von 10,5 cm le.FH.18, die nur eine 70 -Traverse von Hand ausführen konnte. Eine Versuchsreihe von acht Fahrzeugen wurde im November 1942 produziert und sie wurden in Russland kampferprobt. Die Produktion wurde jedoch schließlich eingestellt, weil die Verwaltung beschloss, Wagen mit Allround-Traverse zu wollen. In der bekannten Wespe-Variante wurde der le.FH.18 erfolgreich auf einem Panzer II-Chassis montiert.
Dragon hat einen neuen Bausatz im Maßstab 1:35 dieser seltenen und neuartigen selbstfahrenden Haubitze hergestellt. So wie die ursprünglichen Prototypen speziell konstruiert wurden, hat das verkleinerte Kit von Dragon einen überwiegenden Anteil an brandneuen Werkzeugen. Besonders hervorzuheben ist der korrekt geformte Turm. Dies basierte auf detaillierten Untersuchungen, um es mit den richtigen Proportionen und der richtigen Maßgenauigkeit zu reproduzieren. Der untere Rumpf und das Fahrwerk ähneln zwar einem Panzer IV, sind jedoch stark modifiziert. Zum Beispiel hat der Pz.Sfl.IVb sechs vergrößerte Straßenräder auf jeder Seite. Dieses Kit repräsentiert die Nuancen dieses ungewöhnlichen Artillerie-Stücks und es wurde keine Mühe gescheut, dieses Kit zu erstellen. Für diejenigen Modellbauer, die ein genaues Pz.Sfl.IVb von 10,5 cm im Maßstab 1:35 haben möchten, ist Dragon der einzige Name im Spiel!
Modellbausatz im Maßstab 1:35
Eigenschaften
Revolver:
Neu bearbeiteter Pz.Sfl.Ivb-Turm mit präziser Schärfe
Authentische Schweißnähte am Revolver
Neu gestalteter Mantel mit realistischen Schraubendetails
Revolver unterstützt realistisch reproduziert
Die oberen Kanten des Turmes spiegeln die des realen Fahrzeugs wider
Enthält einen gezahnten Revolverring im Inneren des Revolvers
Revolverseitenhaken speziell mit Hinterschnittdetails
Neues rutschgeformtes Ersatzschienengestell mit feinen Details
Gewehr:
Neu bearbeiteter Waffenlauf
Pistole mit voller Verschlussmontage
Geschützverschluss und Rückstoßsicherung vollständig nachgebildet
Waffendetails fein dargestellt durch Fotoätzteile
Rutschgeformte Mündungsbremse
Oberer Rumpf & Motordeck:
Komplett neuer Oberrumpf mit detailliertem Motordeck
Neue Reserveradhalterung aus Fotoätzteilen
Fahrerklappe kann offen / geschlossen montiert werden
Die Sichtöffnung des Fahrers kann offen / geschlossen montiert werden
Neue Kotflügel mit detailliertem Profil, Scharnier- und Bolzendetail
Gleitgeformte Kotflügelhalterungen, neu bearbeitet
Unterer Rumpf:
Der neue, in zwei Richtungen gegossene untere Rumpf ist sehr detailliert
Bolzen und Nieten auf dem Rumpfboden
Schalldämpfer ist mehrteilig
Neues Design für Rumpfheck
Detaillierte Abschleppösenhalterungen mit Einzelteilen
Genaue Zugangsklappen für Getriebe und Lenkbremse können offen / geschlossen montiert werden
Federung, Räder & Ketten:
Neu bearbeitete 520-mm-Straßenräder zeigen gestochen scharfe Details für Pz.Sfl.IVb
Realistische Trennlinien auf Gummireifen
Neue Umlenkräder mit detaillierten Teilen
Praktische Magic Tracks
Realistisch reproduzierte Federung ist neu
Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs verließen sich deutsche Einheiten auf abgeschleppte Haubitzen wie die 10,5 cm le.FH.18. Es wurden verschiedene Vorschläge für eine selbstfahrende Version gemacht, wobei Krupp eine auf einem modifizierten Panzer IV-Chassis basierende anbot. Der oben offene Turm mit dem Namen Pz.Sfl.IVb oder Sd.Kfz.165 / 1 enthielt eine Haubitze von 10,5 cm le.FH.18, die nur eine 70 -Traverse von Hand ausführen konnte. Eine Versuchsreihe von acht Fahrzeugen wurde im November 1942 produziert und sie wurden in Russland kampferprobt. Die Produktion wurde jedoch schließlich eingestellt, weil die Verwaltung beschloss, Wagen mit Allround-Traverse zu wollen. In der bekannten Wespe-Variante wurde der le.FH.18 erfolgreich auf einem Panzer II-Chassis montiert.
Dragon hat einen neuen Bausatz im Maßstab 1:35 dieser seltenen und neuartigen selbstfahrenden Haubitze hergestellt. So wie die ursprünglichen Prototypen speziell konstruiert wurden, hat das verkleinerte Kit von Dragon einen überwiegenden Anteil an brandneuen Werkzeugen. Besonders hervorzuheben ist der korrekt geformte Turm. Dies basierte auf detaillierten Untersuchungen, um es mit den richtigen Proportionen und der richtigen Maßgenauigkeit zu reproduzieren. Der untere Rumpf und das Fahrwerk ähneln zwar einem Panzer IV, sind jedoch stark modifiziert. Zum Beispiel hat der Pz.Sfl.IVb sechs vergrößerte Straßenräder auf jeder Seite. Dieses Kit repräsentiert die Nuancen dieses ungewöhnlichen Artillerie-Stücks und es wurde keine Mühe gescheut, dieses Kit zu erstellen. Für diejenigen Modellbauer, die ein genaues Pz.Sfl.IVb von 10,5 cm im Maßstab 1:35 haben möchten, ist Dragon der einzige Name im Spiel!
Weiterführende Links zu "Dragon 6475 Panzer Sonderlafette IVb 105 mm"
WERKSEITIG AUSVERKAUFT!
Zuletzt angesehen