Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

15,48 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten.
Abhängig vom Lieferland kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Lieferzeit: 1-2 Werktage nach Zahlungseingang.*Lagerbestand: 3*Lieferzeit weicht ab, wenn Lagerbestand von 3 Stück unterschritten wird.
- Artikel-Nr.: LF13-14335
- EAN: 4007246143351
- UVP: 17,99
Noch Modellbausatz im Maßstab 1:87 H0 Liebe zum Detail… Mittlerweile ist das NOCH Laser-Cut... mehr
Produktinformationen "Noch 14335 Backhaus"
Noch
Modellbausatz im Maßstab 1:87 H0
Liebe zum Detail…
Mittlerweile ist das NOCH Laser-Cut minis Sortiment riesig! Und dennoch fällt uns jedes Jahr das ein oder andere Detail auf, das bisher fehlte. Mit den "Neuen" von 2018 können Sie Ihre Landschaft ausschmücken und damit z. B. Bergwiesen gestalten, kleine Akzente setzen oder eine besondere Szene gestalten. Viel Spaß dabei!
Das kleine Backhaus von NOCH im Maßstab 1:87 (Spurweite H0) ist mit Sicherheit ein Highlight auf Ihrer Modellbahnanlage. Der kleine Bausatz wirkt sehr realistisch und man kann die Szene optimal mit dem passenden Zubehör, wie zum Beispiel das Figuren-Set "Bäcker" (Art.-Nr. 15053) ausgestalten.
Ein Backhaus, auch Gemeindebackhaus, ist ein einfacher Zweckbau mit zentralem oder teilweise die Außenwände bildenden Backofen. Das Innere eines Backofens wurde mit Backofenstein aufgebaut. Speziell in Dörfern war ein Backhaus bis in die 1960er Jahre verbreitet. Regelmäßige Backtage der Gemeindemitglieder sparten den Bäcker, den eigenen Ofen und Energie. Zudem stellte der Backtag ein wichtiges, Interaktion und Gemeinschaft förderndes Datum dar. Hier wurden Neuigkeiten beim Warten auf Brot und Kuchen ausgetauscht. Ein weiterer Grund für die Errichtung der Backhäuser bestand darin, die Feuergefahr durch Backen in Einzelhaushalten zu vermindern. Neben dem eigentlichen Ofenraum gab es mancherorts auch Nebenräume, in denen die vor- oder nachbereitenden Arbeiten durchgeführt werden konnten.
Die Öfen wurden mit lokal verfügbarem Heizmaterial beheizt, meist Reisig und Holz. Vor dem Einbringen der Backware wurde vorgeheizt. Die entstandene Glut wurde vor dem Beschicken entfernt (Quelle: Wikipedia).
Inhalt:
Verpackungseinheit:1 Stück
Länge:38.00 mm
Breite:42.00 mm
Höhe:32.00 mm
Gefertigt aus hochwertigem NOCH Laser-Karton. Umweltfreundlich produziert.
Verwenden Sie Noch 61104 Laser-Cut Kleber.
Modellbausatz im Maßstab 1:87 H0
Liebe zum Detail…
Mittlerweile ist das NOCH Laser-Cut minis Sortiment riesig! Und dennoch fällt uns jedes Jahr das ein oder andere Detail auf, das bisher fehlte. Mit den "Neuen" von 2018 können Sie Ihre Landschaft ausschmücken und damit z. B. Bergwiesen gestalten, kleine Akzente setzen oder eine besondere Szene gestalten. Viel Spaß dabei!
Das kleine Backhaus von NOCH im Maßstab 1:87 (Spurweite H0) ist mit Sicherheit ein Highlight auf Ihrer Modellbahnanlage. Der kleine Bausatz wirkt sehr realistisch und man kann die Szene optimal mit dem passenden Zubehör, wie zum Beispiel das Figuren-Set "Bäcker" (Art.-Nr. 15053) ausgestalten.
Ein Backhaus, auch Gemeindebackhaus, ist ein einfacher Zweckbau mit zentralem oder teilweise die Außenwände bildenden Backofen. Das Innere eines Backofens wurde mit Backofenstein aufgebaut. Speziell in Dörfern war ein Backhaus bis in die 1960er Jahre verbreitet. Regelmäßige Backtage der Gemeindemitglieder sparten den Bäcker, den eigenen Ofen und Energie. Zudem stellte der Backtag ein wichtiges, Interaktion und Gemeinschaft förderndes Datum dar. Hier wurden Neuigkeiten beim Warten auf Brot und Kuchen ausgetauscht. Ein weiterer Grund für die Errichtung der Backhäuser bestand darin, die Feuergefahr durch Backen in Einzelhaushalten zu vermindern. Neben dem eigentlichen Ofenraum gab es mancherorts auch Nebenräume, in denen die vor- oder nachbereitenden Arbeiten durchgeführt werden konnten.
Die Öfen wurden mit lokal verfügbarem Heizmaterial beheizt, meist Reisig und Holz. Vor dem Einbringen der Backware wurde vorgeheizt. Die entstandene Glut wurde vor dem Beschicken entfernt (Quelle: Wikipedia).
Inhalt:
Verpackungseinheit:1 Stück
Länge:38.00 mm
Breite:42.00 mm
Höhe:32.00 mm
Gefertigt aus hochwertigem NOCH Laser-Karton. Umweltfreundlich produziert.
Verwenden Sie Noch 61104 Laser-Cut Kleber.
Weiterführende Links zu "Noch 14335 Backhaus"
Inhalt 0.024 m² (332,50 € * / 1 m²)
7,98 € * 10,50 € *
Inhalt 0.05 m² (139,60 € * / 1 m²)
6,98 € * 9,49 € *
Inhalt 0.05 m² (139,60 € * / 1 m²)
6,98 € * 9,49 € *
Inhalt 200 ml (14,49 € * / 100 ml)
28,98 € * 38,99 € *
Zuletzt angesehen